„Die Plassenburg“

Schriftenreihe für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken – zu beziehen durch den Buchhandel oder bei:

Freunde der Plassenburg e. V.
Rosenkrantzstr. 28-30
95326 Kulmbach
Fax: 09221/878847-199
E-Mail: peter.weith@Freunde-der-Plassenburg.de

75_jahre_deutsches_zinnfiguren_museum75 Jahre Deutsches Zinnfigurenmuseum: Geschichte der Zinnfigur – Geschichten mit der Zinnfigur

Autor: Klaus Gerteis; Wolfgang Mössner
Umfang: 244 Seiten mit 126 Abbildungen
Ausstattung: Hardcover
Format: 15 x 22,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 54
Auflage: 1.

adelige_standesherrschaft_im_vormaerzAdelige Standesherrschaft im Vormärz – Die Tagebücher des Grafen Carl von Giech (1795-1863)

Autor:
 Uta von Pezold
Umfang: 251 Seiten mit 15 Abbildungen
Ausstattung: Hardcover
Format: 17 x 24,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 52
Auflage: 1.

buergerbuch_der_stadt_kulmbachBürgerbuch der Stadt Kulmbach 1250-1769

Autor: 
Wilhelm Lederer
Umfang: 369 Seiten mit 10 Abbildungen
Ausstattung: Hardcover
Format: 15,5 x 23,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 26
Auflage: 1.

 

 

deutsches_zinnfiguren_museumDeutsches Zinnfiguren-Museum Kulmbach-Plassenburg – Museumsführer

Autor:
 Wolfgang Mössner
Umfang: 120 Seiten mit 130 Abbildungen
Ausstattung: Taschenbuch
Format: 11,5 x 20 cm
Reihe: Die Plassenburg 49
Auflage: 1.

 

die_ebermannstaedter_liederhandschriftDie Ebermannstädter Liederhandschrift

Autor:
 Rolf Wilhelm Brednich; Wolfgang Suppan
Umfang: 264 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Format: 16 x 23,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 31
Auflage: 1.

die_fehde_der_guttenbergDie Fehde der Guttenberg gegen die Vögte und die Adelsfehde gegen Eger

Autor: 
Eckard Lullies
Umfang: 236 Seiten mit 10 Stammtafeln
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,5 x 22,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 50
Auflage: 1.

 

 

die_geschichte_des_gutteter_aus_kulmbachDie Geschichte der Gutteter aus Kulmbach

Autor: Ludwig Popp
Umfang: 204 Seiten mit 22 Abbildungen und 5 Stammtafeln
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,5 x 22,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 43
Auflage: 1.

 

die_wappen_der_oberfraenkischen_landkreiseDie Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden

Autor: 
Klemens Stadler; Albrecht Graf von und zu Eggloffstein; Karl Haas (Wappenzeichnungen)
Umfang: 376 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Format: 15 x 22,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 48
Auflage: 1.

 

die_weisse_frauDie Weiße Frau – Vom Glauben des Volkes an den lebenden Leichnam

Autor:
 Martin Wähler
Umfang: 88 Seiten
Ausstattung: broschiert
Format: 15 x 22 cm
Reihe: Die Plassenburg Sonderband
Auflage: Faks. d. Ausg. 1931

 

 

frauen_und_dynastische_politikFrauen und dynastische Politik (1703-1723) – Die Markgräfinnen Elisabeth Sophie von Brandenburg und Christiane Charlotte von Ansbach

Autor:
 Andrea Schödl
Umfang: 544 Seiten mit 22 Abbildungen und 8 Tafeln
Ausstattung: Hardcover
Format: 15 x 22,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 56
Auflage: 1.

 

kuenstler_und_kunsthandwerker_in_ostfrankenKünstler und Kunsthandwerker in Ostfranken

Autor:
 Karl Sitzmann
Umfang: 813 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,5 x 21 cm
Reihe: Die Plassenburg 12
Auflage: 2.

landesfestungen_der_hohenzollern_in_frankenLandesfestungen der Hohenzollern in Franken und Brandenburg

 

Autor: Daniel Burger
Umfang: 458 Seiten mit 43 Abbildungen und einer Stammtafel
Ausstattung: Hardcover
Format: 16,5 x 24,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 51
Auflage: 1.

napoleon_in_kronachNapoleon in Kronach – Versuch einer Dokumentation

 

Autor: Gerhard Schlesinger
Umfang: 311 Seiten mit 28 Abbildungen
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,5 x 22,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 40
Auflage: 1.

 

rund_um_die_plassenburgRund um die Plassenburg – Studien zur Geschichte der Stadt Kulmbach und ihrer Burg

 

Autor: Ulrich Wirz; Franz G. Meussdoerffer
Umfang: 488 Seiten mit 94 Abbildungen
Ausstattung: Hardcover
Format: 15 x 22,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 53
Auflage: 1.

sigel_bestimmungsbuchSigel-Bestimmungsbuch – Offizine, Herausgeber, Hersteller, Graveure, Zeichner kulturhistorischer flacher Zinnfiguren
Autor: Heinz Schenzle
Umfang: 309 Seiten mit 282 Abbildungen
Ausstattung: broschiert
Format: 21 x 20 cm
Reihe: Die Plassenburg Sonderband
Auflage: 1.
kochbuch_von_grunauerDas vollständige und vermehrte, auf die neueste Art eingerichtete Kochbuch von Johann Albrecht Grunauer –
Reprint der Nürnberger Erstausgabe von 1733

Autor:
 Johann A. Grunauer; Wolfgang Protzner (Hrsg.)
Umfang: 568 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Format: 18 x 21,5 cm
Reihe: Die Plassenburg 57
Auflage: Reprint der Ausg. Nürnberg 1733