Öffentliches Verfahrensverzeichnis

Organisationen, die personenbezogene Daten verwenden, müssen den Betroffenen auf Wunsch den Umgang mit deren Daten transparent darlegen. Diese Darstellung erfolgt in einer Übersicht, die die vom Bundesdatenschutzgesetz geforderten Punkte beinhaltet.

 

Name und Adresse der verantwortlichen Stelle

• Name der Organisation: Freunde der Plassenburg e.V.

• Anschrift: Fritz-Hornschuch-Str. 10

• PLZ/Ort: 95326 Kulmbach

• E-Mailadresse: kontakt@freunde-der-plassenburg.de

• Website: www.freunde-der-plassenburg.de

Geschäftsführer/Verantwortlicher/Leitung/gesetzlicher Vertreter

• Herr Peter Weith (1. Vorsitzender)

Verantwortlich für die Datenverarbeitung

• Herr Stefan Schnabel (Webmaster)

 

Worauf bezieht sich dieses öffentliche Verfahrensverzeichnis?

 

Das vorliegende öffentliche Verfahrensverzeichnis bezieht sich auf die Website

www.freunde-der-plassenburg.de.

 

—————————

KURZFORM:

 

Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung:

Kommunikation mit, Betreuung und Information von Interessenten und Mitgliedern. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt nur zur Ausübung der vorgenannten Zwecke.

 

Beschreibung der betroffenen Personengruppe und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:

a) Interessentendaten, b) Mitgliederdaten, sofern diese zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich sind.

 

Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, intern für den Verein Freunde der Plassenburg e. V. zur Erfüllung der oben genannten Zwecke.

 

Regelfristen für die Löschung der Daten:

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die oben genannten Zwecke wegfallen.

 

—————————

 

Die AUSFÜHRLICHE FORM des Verfahrensverzeichnisses können Sie jederzeit bei den o. g. Ansprechpartnern anfordern.